Frische Brise - leichte Impulse für stürmische Zeiten
Liebe Besucher_innen unseres EFL-Blogs!
Die größte Verunsicherung des Anfangs ist vorbei, für nicht wenige von uns liegen anstrengende Monate hinter uns. Inzwischen sind wir im zweiten Lockdown und es ist offenkundig, dass die Auswirkungen der Pandemie uns weiterhin begleiten werden. Viele Menschen sehnen sich in dieser Zeit nach Orientierung und nach Anregungen, wie mit den verschiedenen Herausforderungen umzugehen ist.
Da kommt ein Angebot der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Hamburg (EFL) gerade recht.
Der Blog „Frische Brise - leichte Impulse für stürmische Zeiten" ist in der besonderen Zeit des Lockdowns entstanden und wird fortan weitergeführt. Abwechslungsreiche Beiträge für Alleinlebende, Paare und Familien bieten Bestätigung zu eigenen Erfahrungen und Impulse mit schwierigen Situationen kreativ umzugehen.
Zukünftig werden wir für Sie ein bis zwei Mal im Monat einen neuen Beitrag zu verschiedenen Themen veröffentlichen.

pixabay.com / Alicja
Ein frohes neues Jahr? Gedanken zum Jahresanfang
Ein Beitrag der EFL Hamburg-St. Georg
„Ein frohes neues Jahr!"
So klingt es in den ersten Tagen im Januar von überall her.
So mancher/m ist in diesen Tagen aber gar nicht froh zumute. „Schön …

pixabay.com / congerdesign
Allein an Weihnachten? – Auch eine „Stille Nacht“ lässt sich gestalten
Ein Beitrag der EFL-Hamburg-St. GeorgAnregungen für ein Fest in Pandemie-Zeiten
In diesem Jahr wird Weihnachten für viele Menschen anders sein als sonst – kleiner, ruhiger, vielleicht einsamer. …

pixabay.com / Jill Wellington
Ideenwerkstatt rund um Advent & Weihnachten
Ein Beitrag der EFL KielAngesichts eines möglichen erneuten harten Lockdowns tauchen Fragen auf, wie wollen wir die Wochen vor Weihnachten gestalten. Vieles, was in der Vorweihnachtszeit Freude …
weiterlesen
pixabay.com
Weihachten feiern in 2020 – wie soll das denn gehen in Zeiten von Corona?
Ein Beitrag der EFL KielWeihnachten als Familienfest zu feiern, ist für Kinder besonders wichtig. Sie sind voller Vorfreude und Weihnachten stellt für sie und alle anderen in der Familie einen …
weiterlesen
pixbay.com / ojkumena
Spazieren gehen – heute aber mal anders
Ein Beitrag der EFL-Hamburg-St. GeorgDie kalten Monate stehen uns bevor, die Neuinfektionen sind unvermindert hoch und wir befinden uns erneut in einem Monat mit verstärkten Regelungen, um die …
weiterlesen
pixabay.com / J Garget
„Lockdown Light“ – Durchhalten oder Gestalten?
Ein Beitrag der EFL Hamburg-St. GeorgSeit Montag gilt es also wieder: viele Einrichtungen sind geschlossen, wir müssen unsere Kontakte einschränken, auf Vieles verzichten. Das frustriert und …
weiterlesen
pixabay.com / Arek Socha
Frage: Mal angenommen, es gäbe einen Titel, der Sie richtig beflügeln würde; wie würde dieser lauten?
Ein Beitrag der EFL Hamburg-St. GeorgGemeinhin würde man ja sagen, dass das Wichtigste an einer Frage ihre richtige Beantwortung sei. Dabei unterschätzt man aber leicht das Potential einer guten …
weiterlesen
pixabay.com / WikiImages
Gedanken zum Thema -Häusliche Gewalt-
Ein Beitrag der EFL KielEskalierende Streitsituationen sind ein häufiges Thema in unseren Paarberatungen. Paare berichten, wie sie einander demütigen und schlimmste Vorwürfe machen. Da gilt es …
weiterlesen
staerker-als-gewalt.de
Stärker als Gewalt
Ein Beitrag der EFL Hamburg-HarburgNicht nur jetzt, aber jetzt besonders sind wir als Gesellschaft gefragt. Durch die Beschränkungen in der Corona-Krise können zunehmend problematische Situationen …
weiterlesen
pixabay.com / congerdesign
Homeoffice: Von der Arbeit am Küchentisch und anderen Hürden
Ein Beitrag der EFL Hamburg-Harburg
Kürzlich las ich in der FAZ einen interessanten Artikel, der sich mit der Situation des Homeoffice in Deutschland befasste, das der Autor als Experiment mit …

pixabay.com / FunkyFocus
Krisen meistern - ein Beitrag in drei Teilen
Ein Beitrag der EFL Kiel
„Geschichten über uns selbst" - Ein Stück Papier und ein Stift
Vertiefung zum ersten Beitrag und gut geeignet für all diejenigen, die das Schreiben zur Reflektion und …
weiterlesen
pixabay.com
Auf Entdeckungsreise in den eigenen vier Wänden
Ein Beitrag der EFL-Hamburg-St. Georg
Nichts sollte uns so vertraut sein, wie unsere eigenen vier Wände. In den Wochen des sogenannten „Lockdowns" wurden sie auch für uns Berater_innen zum …

pixabay.com / Dimitri Wittmann
Krisen meistern - ein Beitrag in drei Teilen
Ein Beitrag der EFL KielSelbsthilfe in Krisen
Nicht nur die Corona-Zeit bringt Menschen leidvolle Erfahrungen. Auch andere Ereignisse führen dazu, dass jemand in eine Krise geraten kann. In der …
weiterlesen
pixabay.com / von congerdesign
Umarmungen mal anders
Ein Beitrag der EFL Hamburg-HarburgAbstandhalten heißt das Gebot der Stunde, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Konkret bedeutet das, möglichst wenig Kontakt zu anderen Menschen …
weiterlesen
pixabay.com / Comfreak
Krisen meistern - ein Beitrag in drei Teilen
Ein Beitrag der EFL Kiel„Geschichten über uns selbst"
In der Beratung wenden wir uns den Geschichten zu, die Menschen über sich selbst erzählen – das Erlebte und die Erfahrungen formen die …
weiterlesen
pixabay.com / Markus De Nitto
Ein „Lichtblick-Tagebuch“
Ein Beitrag der EFL Hamburg-St. GeorgNeulich am Telefon: „Ich bin in letzter Zeit so müde und angespannt, irgendwie freudlos. Mein Leben ist überwiegend Anstrengung. Diese vielen …
weiterlesen
pixabay.com / Gerd Altmann
Die Freiheit des Einzelnen hat als logische Grenze die Freiheit der anderen (Alphonse Karr)
Ein Beitrag der EFL KielDie Regeln werden gelockert – nun ist unsere Rücksicht gefragt. Alle Läden sind wieder geöffnet, die Restaurants ebenso, Gruppen dürfen sich treffen und auch Urlaube …
weiterlesen
pixabay.com / David Martin
Wenn ich mal Zeit hätte….
Ein Beitrag der EFL RostockViele Menschen stehen in dieser Zeit unter Stress, sind immens herausgefordert durch wirtschaftliche oder private Sorgen. Es fehlt so viel: erholsame Mußezeit, die Nähe …
weiterlesen
pixabay.com
Zur Ruhe kommen
Ein Beitrag der EFL Hamburg-HarburgHeute möchte ich Ihnen eine Atemübung vorstellen, die helfen kann, zur Ruhe zu kommen, wenn Sie sich gestresst fühlen. Körper und Seele sind nämlich …
weiterlesen
pixabay.com
Kindersorgen in Zeiten von Covid-19
Ein Beitrag der EFL KielKlient_innen erzählten mir, wie es ihren Kindern in der aktuellen Situation geht und was sie unternehmen, damit sich ihre eigene Unsicherheit nicht überträgt. Sie …
weiterlesen
pixabay.com
Zusammenstehen
Ein Beitrag der EFL Hamburg-HarburgAuch wenn in Zeiten der Corona-Krise keine Konzerte stattfinden und Bands nicht proben können, inspiriert die Situation doch Musiker, Lieder zu schreiben und …
weiterlesen
EFL-Beratung
Stärkende Sätze für beispiellose Zeiten
Ein Beitrag der EFL Hamburg-St. GeorgManchmal ist dieses Internet doch einfach super.Kürzlich erreichte uns eine originelle Do-it-yourself-Idee, die zwei kreative Psychotherapeut_innen unseres …
weiterlesen
pixabay.com
Rettungsanker Humor
Ein Beitrag der EFL Hamburg-HarburgWie leicht ist es, mit den Menschen, mit denen man zusammenlebt, in Streit zu geraten – und das, obwohl man sie doch liebt! Gerade jetzt höre ich von vielen …
weiterlesen
pixabay.com
Gänseblümchen
Ein Beitrag der EFL LübeckEine unserer Beraterinnen schreibt:
Es ist noch gar nicht lange her, da haben wir die Urne meiner hoch betagten Tante zu Grabe getragen. Wir sind dankbar, dass wir gerade …

pixabay.com
A C H T S A M K E I T - G E R A D E J E T Z T
Ein Beitrag der EFL KielEin wichtiges Ziel der meisten Beratungen ist es, das Wohlbefinden im Alltag zu erhöhen und Fähigkeiten erweitern bzw. Ressourcen zu aktivieren.
Ganz praktisch können Sie …

pixabay.com
„Tankstelle für Paarbeziehungen“
Ein Beitrag der EFL KielStundenlang miteinander reden, alles voneinander wissen wollen und gar nicht genug voneinander bekommen – all das kennen wir gut aus der Zeit der Verliebtheit. Aber nach …
weiterlesen
pixabay.com
Corona-Zeit – Familienstreit?!
Ein Beitrag der EFL Hamburg-HarburgIn Zeiten von einschneidenden Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus, sehen wir immer wieder, wie belastet viele Menschen sind. In einem Gespräch mit …
weiterlesen
pixabay.com
Glück oder Unglück
Ein Beitrag der EFL Hamburg-St. GeorgKürzlich war im Internet ein interessanter Vortrag zu hören. Darin ging es um den Unterschied zwischen Problemen und Krisen. In Krisen, so erklärte der Dozent …
weiterlesen
pixabay.com
Die Kraft der positiven Gedanken
Ein Beitrag der EFL Hamburg-HarburgEs ist wahr: Vieles geht in dieser besonderen Zeit nicht mehr – Freunde treffen, im Café sitzen, im Park grillen, mit der Familie feiern, ... Wenn man …
weiterlesen
pixabay.com
Corona – Und nun?
Ein Beitrag der EFL Hamburg-HarburgDas Corona-Virus SARS-CoV-2 hat zu einer historischen Ausnahmesituation geführt: Schulen und Kindergärten sind geschlossen, sämtliche öffentlichen …
weiterlesen